Webdesign Prozess – so kommst du zu deiner Website!
Step by Step zu deinem idealen Webdesign
✓ Webdesign Prozess erklärt
✓ verständlich und übersichtlich
✓ inkö. Tipps und Tricks
Ein Webdesign erstellen zu lassen passiert immer im gleichen Prozess. Wie dieser abläuft, worauf du achten musst und welche Grundregeln helfen werden, liest du in diesem Artikel. So läuft der Prozess deines Webdesigns reibungslos!

Webdesign Prozess: Step by Step dargestellt
Wusstest du, dass ein Webdesign Prozess nicht beim Gestalten beginnt? Obwohl es „WebDESIGN“ heißt, braucht es auch hier erstmal einen Plan. Denn erst wenn klar ist was genau eigentlich zu welchem Zweck gestaltet werden soll, gibt es Anhaltspunkte für eine tatsächlich wirkungsvolle Gestaltung. Wenn du deine Website also selbst erstellen möchtest oder erstellen lassen willst, wird dir dieser Webdesign Prozess als Übersicht helfen. Hier findest du die 5 wichtigen Prozessschritte, die dich an dein Ziel führen.
1.
Vorbereitung
- suche eine Website Adresse aus (z.B. „lisakoch.de“ oder „unternehmensname.de“)
- überlege dir, wann du deine Website online schalten willst
2.
Strategie
Nachdem nun klar ist, unter welcher Adresse deine Website erreichbar sein soll und wann du online gehen willst, folgt im Webdesign Prozess nun der strategische Teil. Hier wird entschieden, wen du mit deiner Website überhaupt erreichen willst und was deine Website bewirken soll. Überlege dir eine Zielgruppe, die deine Website von dir oder deinem Unternehmen überzeugen soll. Zusätzlich solltest du herausarbeiten, was die Besucher:innen deiner Seite dort tun sollen. Möchtest du Newsletter-Abonnent:innen gewinnen oder Termine für Erstgespräche vergeben?
Aufgaben in diesem Webdesign Prozess Schritt „Strategie“:
- Plane deine Zielgruppe: Wen willst du erreichen?
- Plane dein Ziel: Was soll deine Website bewirken?
3.
Planung
Mit dem Wissen aus den ersten beiden Webdesign Prozess Schritten dürfen nun konkrete Details überlegt werden. Du kennst deine Zielgruppe und weiß auch, was deine Seite bewirken soll. Nun kannst du planen, welche Inhalte und Elemente es auf deiner Website geben soll, um die beabsichtigte Wirkung zu erzielen. Das könnten sein: eine Angebotsübersicht, eine Kurzvorstellung von Dir, deine Werte, dein Werdegang, ein Kontaktformular, ein Blog und vieles mehr. Mein Tipp: Plane nicht zu viele Inhalte, sondern frage dich immer wieder, was deine Zielgruppe braucht, um überzeugt zu sein. Zusätzlich kannst du in diesem Schritt überlegen, wie dein Menü strukturiert sein soll und welche internen Verlinkungen es geben soll (zu Beispiel von der Startseite zur Angebotsseite).
Aufgaben im Webdesign Prozess Schritt „Planung“:
- Plane konkrete Seiteninhalte
- Überlege dir eine dramaturgisch sinnvolle Seitenstruktur
- Skizziere ein Menü
- Plane interne Verlinkungen
4.
Einrichtung
So langsam kommen wir dem Gestalten näher, YAY! In diesem allerletzten Schritt vor dem tatsächlichen Webdesign ist im Prozess das Einrichten deiner Website notwendig. Warum? Damit die richtige Basis steht und deine Website sicher erstellt ist. Je nach Theme lassen sich bei WordPress Webseiten auch globale Einstellungen machen, sodass zum Beispiel automatisiert die richtigen Farben für Hintergründe oder Schriften eingestellt sind. Das heißt: Hier arbeitest du schon konkret an deinem Webdesign – es sein den du willst deine Website vom Profi erstellen lassen, dann wird es dir (zum Beispiel von mir) abgenommen.
Aufgaben im Webdesign Prozess Schritt „Einrichtung“:
- Technische Einrichtung (z.B. WordPress installieren)
- Theme Installieren
- Farben & Schriften einstellen
- Cookie Banner und nötige Plugins installieren
- Impressum & Datenschutzerklärung anlegen
5.
Gestaltung
ENDLICH! Ich weiß! Als Webdesignerin fühle ich mit dir, dieser Schritt macht eine Menge Spaß. Starten wir also in die letzte Phase deines Webdesign Prozesses: Dem tatsächlichen Design. Hier wirst du aktiv die einzelnen Seiten, Elemente und Inhalte gestalten. Nutze dafür deine Farben und Schriften aus deiner Corporate Identity und lade dein Logo hoch. Auch ein Favicon ist eine schöne Sache (das kleine Symbol im Browsertab), die das professionelle Bild abrundet. Mein Tipp: Achte auf eine einheitliche Gestaltung und sorge für visuelle Abwechslung. Mehr dazu weiter unten im Artikel!
Aufgaben im Webdesign Prozess Schritt „Einrichtung“:
- gestalten der Inhalte & Elemente
- Korrekturlesen & Verlinkungen prüfen
So könnte dein Webdesign aussehen














Take Off Day Webdesign
Kreativworkshop | 8 Stunden | deine professionelle Website
Gemeinsam gestalten wir deine Website in kürzester Zeit!
Das bekommst du
- dein individuelles Webdesign
- in nur 8 Stunden erstellt
- Inklusive: Video-Tutorials für eigene Anpassungen
- Workbook zur Vorbereitung
- Mini-Positionierung (Angebot, Zielgruppe, Marke)
- Einführung in WordPress, kein Vorwissen notwendig
Das ist enthalten
- Beratung, welche Texte und Bilder du nutzen solltest
- Webdesign in deinen Farben & in deinem Design
- Vor-Launch-Checkup durch mich (1h)
- Hilfreiche Videotutorials zur Nutzung auf deiner Seite
- Datenschutzerklärung & Impressum zubuchbar
2.490€ netto
Das Vorgespräch ist natürlich unverbindlich und kostenfrei.
Webdesign Struktur: So sollte deine Seite aufgebaut sein
Nun kennst du den idealen Webdesign Prozess Ablauf, fragst dich allerdings noch immer, welcher Struktur deine neue Website folgen sollte? Lass mich helfen. Hier zeige ich dir eine simple und übersichtliche Struktur, die du im oben genannten Prozess des Gestaltens gut umsetzen – oder beauftragen kannst. Hierbei beziehe ich mich auf Personenmarken oder kleine Unternehmen.
Das Menü
Das Menü ist die zentrale Navigationsstelle deiner Website. Im Prozess des Webdesigns spielt es eine große Rolle, weil du entscheiden musst, welcher Inhalt auf welcher Seite zu finden sein wird. Lege das Menü von links nach rechts in hierarchischer Reihenfolge an. Starte mit der ersten, wichtigsten Seite und arbeite dich vor. Zum Ende macht eine Verlinkung zur Kontaktaufnahme Sinn.
Ich empfehle:
- lieber weniger Menüpunkte
- lieber kurze, klare Bezeichnungen
- Untermenüpunkte, falls notwendig
Beispielmenü:
- Start
- Leistungen
- Leistung 1
- Leistung 2
- Leistung 3
- Über Mich
- Werdegang
- Geschichte
- Blog
- Kontakt
Die Startseite
Deine Startseite ist wie das Schaufenster deiner Arbeit: Hier werden Kund:innen neugierig und eingeladen, mehr über dich oder deine Arbeit zu erfahren. Daher sollte die Startseite nicht zu überladen sein und vor allem einen guten, ersten Eindruck vermitteln. Im Webdesign Prozess bitte nicht vergessen: Neugier ist etwas gutes – du musst nicht gleich alles über dich verraten.
Zusätzlich zu den Inhalten ist eine übersichtliche Struktur von Vorteil, sodass deine Kund:innen sich gut zurechtfinden und die Informationen, nach denen sie suchen, auch entdecken können.
Beispielstruktur:
- Intro (Header, gern mit Bild)
- Kurzvorstellung (Wer bist du?)
- Angebot (Was gibt es hier?)
- Aktuelles / Blog (Was gibt es noch zu entdecken?)
- Kontakt (Wie erreicht man dich?)
Was deine Website braucht
Hier findest du eine Auflistung an möglichen Elementen und Stilmitteln, die für deine Website passend sein könnten.
Sinnvolle Elemente
Angebotsübersicht
Deine Website soll neue Kund:innen anziehen? Super, dann solltest du übersichtlich darstellen, was sie bei dir bekommen können. Hierfür eignet sich eine Liste, zum Beispiel in drei Spalten nebeneinander – das sorgt für Übersichtlichkeit.
Kontaktformular
Viele meiner Webdesign Kund:innen bitten mich im Prozess auch ein Kontaktformular einzubinden. Das ist natürlich kein Problem. Egal ob Formular oder etwas anderes: Platziere eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme. Bei mir bist du in einem Vorgespräch herzlich willkommen!
Werte
Wenn wir eine Kaufentscheidung für Dienstleister:innen treffen wollen wir wissen: Fühle ich mich bei der Person wohl? Vereint uns etwas? Deine Unternehmenswerte können hier eine wunderbare Verbindung herstellen.
Blog
Nun hat dich dieser Artikel vermutlich über über eine Suche bei Google erreicht. Auch du kannst deine Kund:innen so erreichen – mit einem Blog und schönen Artikeln (wie diesen;)).
Sinnvolle Stilmittel
Bilder
Bei der Entscheidung für oder gegen Dienstleister:innen fragen wir uns auch, ob uns eine Person sympathisch ist. Bilder oder sogar Videos können hier helfen.
Stichpunkte
Scrolle gern noch mal durch diesen Artikel: Ich habe mich bemüht, dein Auge nicht zu langweilen. Wie ist es mir gelungen? Ich schaffe visuelle Abwechslung. Durch Stichpunkte, Aufteilung in Spalten und auch: Farbliche Hervorhebung
Farbliche Hervorhebung
Ach, was für eine galante Überleitung, hehe! Auf deiner Website kannst du mit einzelnen Akzenten deiner Corporate Identity Farben einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Interne / externe Links
Auch Links über eine hervorhebung im Fließtext (siehe oben) oder einen Button verzieren deine Website als galantes und sehr wirkungsvolles Stilmittel. Du kannst deine Besucher:innen so ganz aktiv durch deine Website zu den wichtigen Inhalten führen.

Wer schreibt hier eigentlich?
Hi, ich bin Lisa Koch – Webdesignerin und Logodesignerin aus Berlin. Ich gestalte sowohl Markensymbole als auch professionelles Webdesign in einem besonderen Workshop-Prozess namens Take Off Day für meine Kund:innen.
Als studierte Designerin lege ich wert auf saubere technische Umsetzung, einen klaren Prozess der Zusammenarbeit und hochwertige Ergebnisse.
- studierte Kommunikationsdesignerin
- +10 Jahre erfolgreich selbstständig
- spezialisiert auf Selbstständige, Gründer & Freiberufler:innen
- ich arbeite strukturiert, effizient & kreativ
Take Off Day Webdesign
Kreativworkshop | 8 Stunden | deine professionelle Website
Gemeinsam gestalten wir deine Website in kürzester Zeit!
Das bekommst du
- dein individuelles Webdesign
- in nur 8 Stunden erstellt
- Inklusive: Video-Tutorials für eigene Anpassungen
- Workbook zur Vorbereitung
- Mini-Positionierung (Angebot, Zielgruppe, Marke)
- Einführung in WordPress, kein Vorwissen notwendig
Das ist enthalten
- Beratung, welche Texte und Bilder du nutzen solltest
- Webdesign in deinen Farben & in deinem Design
- Vor-Launch-Checkup durch mich (1h)
- Hilfreiche Videotutorials zur Nutzung auf deiner Seite
- Datenschutzerklärung & Impressum zubuchbar
2.490€ netto
Das Vorgespräch ist natürlich unverbindlich und kostenfrei.
Wichtige Grundregeln: Das solltest du beachten!
Neben dem klaren Webdesign Prozess gibt es noch ein paar weitere Dinge zu beachten. „Gute Gestaltung sieht man nicht“ haben meine Dozenten immer gesagt. Was sie damit meinen? Ein gutes Webdesign führt dich, unterhält dich – aber ist nicht aufdringlich, überladen oder zu vereinfacht. Wenn die Gestaltung deines Webdesigns gelungen ist, können Sie deine Kund:innen bedienen, sich zurecht finden und am Ende natürlich auch bei dir buchen. Diese Grundregeln helfen dir, die Gestaltung deiner Seite nach dem Webdesign Prozess mit Stil umzusetzen.
Bitte nicht überladen
Ja, deine Kund:innen wollen sich von dir und deinen Leistungen überzeugen. Sie wollen aber nicht "vollgelabert" werden. Achte darauf, dass dein Webdesign nicht zu überladen wird. Meist hilft hier die Frage: "Kann hier noch was weg, oder wird alles für eine gute Gesamtwirkung gebraucht?"
Einfache (Menü)führung
Wir selbst kennen unsere Website natürlich auswendig. Für uns ist klar, wo sich welche Information verbirgt. Aber finden auch deine Kund:innen genau diesen Weg? Achte auf eine klare und einfache Menüführung. Hier helfen verständliche Begriffe und gut sichtbare Links.
So wenig Klicks wie möglich
Es soll keine Arbeit machen, sich durch deine Website zu navigieren. Wir wollen ein positives Nutzererlebnis schaffen. Das bedeutet: Verzichte auf Verschachtelungen und viele Unterseiten. Mache es deinen Kund:innen leicht: Informationen sollten mit so wenigen Klicks wie möglich erreichbar sein.
Visuelle Abwechslung bieten
Nicht nur für Designer:innen ist eine gute Gestaltung ansprechend. Wenn wir eine Website besuchen, die ausufernd lang und sehr monoton gestaltet ist, wird sie uns langweilen– was keinen positiven Rückschluss zulässt. Visuelle Abwechslung entsteht durch einen schönen Singsang an unterschiedlichen Spaltengrößen, Abwechslung von Fließtext und Stichpunkten und gezieltem Farbeinsatz.
Erst planen, dann gestalten
Nun, das hast du im Webdesign Prozess oben schon gelernt, wie die richtige Reihenfolge ist. Lass dich nicht von Website-Baukästen verführen, die ein tolles Design "per einem Klick" versprechen. Ein Design-Ergebnis ohne Plan sieht immer Käse aus und ist meist wirkungslos.
Rechtlich sicher halten
Hier gibt es ein paar Dinge zu beachten: Du brauchst ein Impressum, eine Datenschutzerklärung und einen Cookie Banner. Ich berate dich dazu gern.
Das sagen meine Kundinnen
Mit über 8 Jahren Erfahrung im Logodesign und Webdesign konnte ich bereits einige Kund:innen in die Sichtbarkeit begleiten. Unter ihnen finden sich Coaches, Trainer:innen, Selbstständige, Berater:innen und Freiberufler. Hier kannst du einige Rezensionen einsehen, die meine Kund:innen auf Google hinterlassen haben. Du kannst hier ebenfalls Webdesign Beispiele ansehen.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 49 Bewertungen Yvonne Homann2022-08-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Zusammenarbeit mit Lisa war eine absolute Bereicherung. Gemeinsam haben wir eine Wort-Bild-Marke für meine digitalen Produkte entwickelt. Ich war begeistert, wie angenehm und professionell die Vorbereitung abgelaufen ist. Im Take off Day hat Lisa genau die richtigen Fragen gestellt. Sie hat mit und vor allem voraus gedacht, sodass wir am Ende ein wunderbares Design erschaffen haben, das perfekt zu meinem Business und meiner Zielgruppe passt. Absolute Empfehlung! Lisa Tihanyi2022-07-31Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin absolut begeistert von der Zusammenarbeit mit Lisa und vom Ergebnis des Take Off Days. Ich kann kaum glauben, dass innerhalb von nur 8 Stunden eine rundum perfekte Website entstanden ist, die meine Erwartungen übertrifft und die sich komplett nach mir anfühlt. Ich kann die Zusammenarbeit mit Lisa jedem von Herzen empfehlen, der klare, gute, schnelle Ergebnisse liebt. Ich habe den Take Off Day bei Lisa gebucht, weil ich schnelle, gute Ergebnisse liebe. Ich habe meine Website lange vor mir hergeschoben, weil ich dachte, dafür muss man wochenlang E-Mails hin und her schreiben, und es dauert Monate, bis eine Website fertig ist. Der Take Off Day war perfekt: ein großartiges Ergebnis in kurzer Zeit, komplett unkompliziert und super strukturiert. Lisa ist zudem total sympathisch und die gemeinsame Arbeit fühlt sich nicht nach Arbeit an, sondern macht richtig Spaß. Lisa arbeitet strukturiert, berät klar und ehrlich und die gemeinsame Arbeit an der Website macht einfach Spaß. Sie führt von A bis Z durch den Prozess: angefangen mit einem Workbook zur Positionierung, über das Strukturieren und Einrichten der Website bis zum Feinschliff. Dabei habe ich mich mit meinem Angebot total gut verstanden gefühlt. Ich habe nicht nur eine hervorragende Website bekommen, sondern eine neue Klarheit, die mir vorher gefehlt hat. Lisa ist nicht nur Designerin, sondern zudem eine strategisch clevere Beraterin, die mir sehr dabei geholfen hat, meine Positionierung für die Website zu schärfen und mein Angebot auf den Punkt zu bringen. Das hat mich so inspiriert. Lisa denkt sich komplett in das Thema ein, ist empathisch und strategisch, damit ein großartiges Ergebnis entsteht, und bringt selbst viele gute Ideen ein. Davon habe ich enorm profitiert! Mich hat der Take Off Day richtig inspiriert und ich freue mich so über das hervorragende Ergebnis. Kate Sibai2022-07-27Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Lisa ist sehr freundliche, schnell mit klare Idee. Habe durch diese Erfahrung sehr viel gelernt. Kann ich nur empfehlen ! Bin sehr sehr zu frieden mit mein Webseite. Mareike and Matthew Wiedmann and Maggiolini2022-07-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Lisa hat mir ein wunderschönes Logodesign gemacht und auch meine Webseite komplett aufgeräumt und verbessert. Sie ist auf alle meine Wünsche eingegangen und hat sie gekonnt umgesetzt. Mir hat die Zusammenarbeit mit Lisa sehr viel Spaß gemacht und es gab auch viel zu Lachen. Klasse Gefühl nach nur einem Tag das fertige Produkt sofort zu haben. Top und gerne wieder! Alphamed Berlin2022-06-17Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Fachbegriffe, Konzepte, ein Tag: Und am Ende wartet Ihr Traumlogo auf Sie! Mein Problem? Wie jeder träumte ich von einem Logo. Irgendwas wie Nike, Apple, Uber, etc.. Jede abstrakte Abwandlung passte nicht zu uns. Nach 5 Tagen, einem so "lala" PowerPoint Ergebnis fragte ich in meinem Netzwerk herum: Lisa Koch, Lisa Koch und nochmal Lisa Koch bekam ich als Antwort. Wie lief es ab? Eine Nachricht, ein Anruf, zwei einzelne Tage vor Ort: Da ist das Ding! Aber ich warne Sie. Es macht süchtig. Ich habe es mir direkt zweimal gegönnt. Nun bin ich auf Entzug. Und stolz auf mein Baby! Fazit? 100 von 10 Sternen. Lisa Koch verwandelt Dein Konzept in ein Logo. Dauergrinsen beim Anschauen? Dann müssen Sie auch zu Lisa Koch. Liebe Lisa - das nächste Logo kommt! Vielen lieben Dank! Leonie Reinbacher2022-06-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich wusste schon lange, dass ich bei der nächsten Gelegenheit ein Angebot von Lisa buchen werde, sobald es bei mir soweit ist, dass es passt. Jetzt konnte ich Ihre Unterstützung für die Schaffung von Klarheit in meinem Angebot in Anspruch nehmen und: I love it SO Much! Alles an der Zusammenarbeit mit Lisa macht mir Freude; sie ist klar, strukturiert, umsichtig, hat alles im Blick um ein nachhaltiges Ergebnis zu schaffen und sie ist einfach ein irre angenehmer Mensch. Ich habe genau das erreicht, was ich mir gewünscht habe, bin so happy mit dem Ergebnis der Zusammenarbeit und ich freu mich jetzt schon drauf, wenn das nächste Projekt ansteht, für das ich Lisa buchen kann! Lea Mankel2022-05-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe Lisa als Expertin für ein eigenes Kundenprojekt beauftragt und bin von der Zusammenarbeit begeistert! Der Take Off Day Website war super strukturiert und effizient, wir haben eine tolle Website umgesetzt und Lisa konnte mir bei allen Fragestellungen auch rückwirkend weiterhelfen. Meine Kunden sind begeistert und ich ebenfalls. Danke! :-) Marco Söns2022-05-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Lisa und ich haben an nur einem Tag ganz intensiv und kreativ mein Logo entworfen. Lisa hat den ganzen Schaffensprozess sehr kreativ moderiert, so dass ich mit einem hervorragenden Ergebnis am Ende des Tages nach Hause gehen konnte. Absolut großartig! Inga Maiwald2022-04-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Take Off Day Konzept ist einfach nur genial! Lisa hat für mich das Logo/ CI sowie meine Webseite erstellt. Sie hat mich mit viel Humor und auf ihre absolut sympathische Weise mit auf die Reise durch diesen Prozess genommen, ich konnte ihr die ganze Zeit über die Schulter gucken, und sie ist immer auf meine Wünsche eingegangen. Gemeinsam haben wir meine Webseite strukturiert, und mit Hilfe dieser Struktur ist es mir sehr leicht gefallen, meine Botschaft in Worte zu fassen. Ohne diese Hilfestellung hätte ich es nicht geschafft, diese Aufgabe in so kurzer Zeit zu bewältigen. Vielen Dank, liebe Lisa! Ich bin begeistert von dem Ergebnis und werde diese zwei spannenden Tage noch lange in Erinnerung behalten! Katrin Zachmann2022-04-10Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Lisa ist ein sehr kreativer Kopf. Sie schafft mit klarer Struktur in gemeinsamer Arbeit wunderbare Ergebnisse, für die ich bisher viele tolle Komplimente bekommen habe. Eine fokussierte und dennoch nahbare und schöne Zusammenarbeit mit ihr, die gerne wiederhole und uneingeschränkt empfehle.
Website Tipps für einen guten Prozess
Abschließen möchte ich die wichtigsten drei Tipps für deinen gelungenen Webdesign Prozess mitgeben. An einigen Stellen in diesem Artikel hast du sie bereits entdecken können – aber hier für dich noch mal auf einen Blick zu finden. Bitte achte bei deinem Webdesign Prozess auf folgendes:
Kenne dein Ziel und benenne es klar
Wenn du nicht weißt, was du mit deiner Website bewirken willst und wen sie erreichen soll – wie willst du dann eine gute Gestaltung zaubern lassen? Genau. Ich denke dieser Tipp ist dir nach diesem Artikel mehr als bewusst.
Halte Fotos und Texte zur Abstimmung bereit
Gute Fotos machen eine Website nahbar. Du kannst ein Shooting beauftragen oder auch mit Stockfotos arbeiten (ich empfehle hier gern passende Plattformen für stilvolle Fotos). Zusätzlich ist es sinnvoll, die Text in Länge und Inhalt zu planen. ich berate meine Kund:innen hierzu klar, sodass sie genau wissen, wo welche Inhalte stehen sollten.
Lege dein Logo, Farben und Schriften bereit
Gute Fotos machen eine Website nahbar. Du kannst ein Shooting beauftragen oder auch mit Stockfotos arbeiten (ich empfehle hier gern passende Plattformen für stilvolle Fotos). Zusätzlich ist es sinnvoll, die Text in Länge und Inhalt zu planen. ich berate meine Kund:innen hierzu klar, sodass sie genau wissen, wo welche Inhalte stehen sollten. 3. Lege dein Logo, Farben und Schriften bereit: Deine Website soll in deinem Stil sein? Super. Dann braucht es diese drei Dinge, um sie auch in deinem Stil gestalten zu können. Ideal sind Farben in Hexadezimalcode (z.B.#dba400), Firmenschriften als .ttf oder.woff Datei, sowie dein Logo als SVG oder PNG.

Jetzt deine Website designen lassen!
Wenn du dir ein Webdesign vom Profi wünscht, das…
- in kürzester Zeit erstellt ist (nur 8 Stunden)
- du umfangreich beraten werden möchtest
- für deine Website alles gedacht sein soll
- UND du später eigenständig Änderungen vornehmen möchtest
…dann bist du bei mir genau richtig. Vereinbare jetzt ein Vorgespräch, um mich persönlich am Telefon kennenzulernen!
Das Webdesign kostet 2.490€ netto Festpreis. Das Vorgespräch ist natürlich kostenfrei und unverbindlich.