Was ist ein digitales Produkt? Anleitung zum Erstellen und Tipps zur Vermarktung
➞ Was ist ein digitales Produkt? Diese Frage beantworte ich dir in diesem Artikel – knackig und einfach erklärt, aber auch mit etwas Kontext. Lerne in diesem Artikel, wie du dein eigenes digitales Produkt erstellst und schlussendlich auch vermarktest!

Was ist ein digitales Produkt?
Dieser Artikel dreht sich im die Frage “Was ist ein digitales Produkt?” und hier kommt direkt eine einfache Erklärung für dich:
Ein digitales Produkt ist eine digitale Ware oder Dienstleistung, die meist digital erstellt und auch digital vertrieben wird. Ein gutes Beispiel ist ein E-Book. Was ist an dem Produkt digital? Es wird am Computer verfasst, digital in einem Programm für E-Book Reader formatiert und über digitale Plattformen wie Amazon Kindle verkauft. Der Käufer liest das E-Book dann auf seinem Reader. Was ist ein digitales Produkt also? Ein Inhalt, eine Leistung oder ein Service, der nicht physisch auf ein Kassenband gelegt werden kann – aber dennoch einen Wert hat. Denn: Ein digitales Produkt kann vor allem für Selbstständige viel Umsatz erwirtschaften. Lass mich dir eine Übersicht geben, was ein digitales Produkt ist:
Beispiele dafür, was ein digitales Produkt ist
Beispiel
Online Kurse, Webinare, Tutorials
Das wohl am häufigsten angepriesene Produkt im digitalen Bereich ist der Online Kurs und alles was sich in seinem Kontext bewegt. Ein Online Kurs ist ein digitales Lernkonzept, dass die Lernenden zu jeder Zeit und an jedem Ort konsumieren können. Der schöne Vorteil daran ist also für beide Seiten, dass es keine festen Termine für die Lehreinheiten gibt. Was ist ein digitales Produkt ohne Zeitersparnis? Richtig, nichts! 😃 Auch Webinare und Tutorials werden hier gern genutzt – letztendlich sind alles digital aufgezeichnete Lerneinheiten, die auch als digitales Produkt konsumiert werden.
Beispiel
E-Books
Das Beispiel des E-Books hatten wir bereits in der Definition “Was ist ein digitales Produkt” betrachtet: Ein Buch, dass über E-Book Reader gelesen werden kann. Es kann sich hierbei allerdings auch um eine PDF Datei handeln, die auf anderen digitalen Endgeräten wie Tablet oder Computer gelesen werden kann. Das bringt uns zum nächsten Produkt, was ein digitales Produkt ist:
Beispiel
Anleitungen & Workbooks
Stellen wir uns vor, du hast einen Online Kurs aufgenommen – gefilmt, gesprochen, geschnitten, hochgeladen… und du merkst: Meine Lehreinheiten brauchen noch etwas Unterrichtsmaterial. Hier eignen sich Anleitungen oder Workbooks ganz wunderbar als Begleitmaterial. Allerdings sind diese auch geniale Produkte, die ganz für sich angeboten werden können. Wenn du zum Beispiel eine besonders gute Podcast Episode veröffentlicht hast, die kostenfrei ist, kannst du einen kleinen Upsell anbieten: Lade deine Hörer dazu ein, eine Anleitung digital zu kaufen, mit der die Inhalte der Podcast Episode vertieft erarbeitet werden können. Gleiches gilt natürlich für die Workbooks. Was ist ein digitales Produkt ohne Upsell-Möglichkeit? Nicht strategisch genug geplant – aber du hast jetzt eine Idee! 😀
Beispiel
Vorlagen für Design oder Dokmente
In diesem Zusammenhang können wir uns ebenfalls Vorlagen anschauen. Was ist an Vorlagen ein digitales Produkt? Stellen wir uns vor, du bist Marketing Beraterin und hilfst deinen Kundinnen dabei, ihren Instagram-Kanal aufzubauen. Ein gutes Design spielt auf diesen Plattformen eine wichtige Rolle. So werden viele Kundinnen fragen, ob du auch Designvorlagen für sie erstellen kannst. Natürlich kannst du als Dienstleisterin für jede Kundin einzeln neue Vorlagen erarbeiten – und gibts dafür Zeit gegen Geld aus. Du könntest allerdings auch eine breitere Masse für einen geringeren Preis ansprechen und fertig gestaltete Designvorlagen zum Kauf anbieten. Dieser Mechanismus klappt mit vielen Ideen. Was ist ein digitales Produkt als Finanzberater? Zum Beispiel eine Dokumentenvorlage zur Finanzkalkulation, als Exceltabelle oder ähnliches. Smart, hm?
Beispiel
Apps, Plugins, Add-Ons
Wer sich im technischen Bereich eigentlich schon gut auskennt, aber immer noch fragt, was ein digitales Produkt ist, das sich für ihn eignet: Hier kommt die Antwort! Eine App oder auch ein Plugin oder auch ein Add-On für Browser lassen sich relativ Aufwandsarm erstellen und warten. Hier kann also Einkommen generiert werden, während man schläft. Und das ist doch der Traum von vielen, die digitale Produkte erstellen wollen.
Beispiel
Stockfotos & Stockvideos

Was ist ein digitales Produkt für dich, Lisa?
Unternehmensberaterin und Designerin
Hi, ich bin Lisa Koch, dieser Artikel stammt aus meiner Feder, denn ich bin Unternehmensberaterin (IHK zertifiziert) und Designerin (Bachelor of Arts). Für meine liebste Zielgruppe aus Selbstständigen, Gründerinnen und Unternehmern biete ich verschiedene Leistungen, die sie zu einem professionellen Auftritt und profitablen Unternehmen führen. Ich helfe meinen Kunden, ihre passende Angebotsstruktur erstellen zu können, berate zum Thema Angebotskonzept und erstelle Webdesign und Logo & CI in verschiedenen Workshop-Formaten. Eins ist in der Arbeit mit mir aber immer gleich: klarer Fokus auf ein greifbares, effizientes Ergebnis. Augenhöhe. Und direkte Zusammenarbeit!
- zertifizierte Unternehmensberaterin IHK
- studierte Kommunikationsdesignerin
- +10 Jahre erfolgreich selbstständig
- spezialisiert auf Selbstständige, Gründer & Freiberufler:innen
- ich arbeite strukturiert, effizient & kreativ
Wie du dein eigenes digitales Produkt erstellen kannst: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nun haben wir ausgiebig die Frage geklärt, was ein digitales Produkt ist. Machen wir uns auch gemeinsam an die Umsetzung? Es folgt – Trommelwirbel! – eine einfache Anleitung, wie du zu deinem Resultat kommst. Stift raus, wir legen los!
Zielgruppe kennenlernen
Im Marketing und auf dem freien Markt steht und fällt alles mit dem Marktverständnis. Bietest du ein Produkt an, das keiner braucht, wird auch niemand kaufen. Wir müssen also verstehen, WEM du deine Arbeit anbieten möchtest und was diese Person konkret braucht. Dazu musst du deine Zielgruppe gezielt kennenlernen, bevor du klären kannst, was für ein digitales Produkt das richtige ist.
Nimm dir die Zeit und beantworte zunächst diese Fragen:
Welche Probleme kann meine Zielgruppe nicht allein lösen?
Welche Probleme würde ich gern für meine Zielgruppe lösen?
Welche Expertise bringe ich ein & was davon braucht meine Zielgruppe?
Nun hast du eine gute Grundlage, mit der du in die Planung starten kannst.
Konzept definieren
Nun geht es an die Planung deiner Angebote, was wird dein digitales Produkt sein? Auch hierfür brauchen wir eine Passgenauigkeit – einerseits zu deiner Zielgruppe, aber auch zu dir. Denn du bist letztendlich die Person, die ihre digitalen Produkte vermarkten und dahinterstehen muss. Im idealfall hast du sogar noch viel Spaß daran, diese zu produzieren und stets zu verbessern. Diese Fragen können helfen:
Welche Formate reizen mich besonders?
Zum Beispiel Online Kurs, Membership, E-Book
Welche Formate kann ich ohne großen Aufwand produzieren?
Nutze deine Stärken, zum Beispiel im freien Sprechen, im Schreiben…
Welches Format passt am besten zu meiner Zielgruppe?
Denke an die Bedürfnisse deiner Zielgruppe. Welches Format deckt diese am Besten?
Tools für die Erstellung digitaler Produkte
Nun geht es an die Umsetzung deiner Ideen! Juhu! Hier eine Liste an Tools, die für deine digitalen Angebote hilfreich sein können:
Was ist ein digitales Produkt ohne erfolgreiche Umsätze?
Nun hast du die Frage geklärt “Was ist ein digitales Produkt” und weißt auch, was du anbieten möchtest. Bleibt noch die Frage, wie du es am erfolgreichsten vermarkten kannst. Denn nur so stellt sich für dich das ein, was alle im Online Business immer so groß Feiern und anpreisen: Endlich mehr verdienen bei weniger Zeitinvest. Ich sage dir ehrlich: Was an digitalen Produkten wirklich toll ist, ist die Effizienz. Allerdings wirst du weiterhin für dein Geld arbeiten müssen, gehst es aber deutlich smarter an. Wie vermarktet man ein digitales Produkt am besten? Hier ein paar Ideen:
Marketing-Möglichkeit
Suchmaschinenoptimierung (SEO):
Wie bist du auf diesen Artikel gestoßen? Indem ich mir Gedanken gemacht habe, was du in deiner aktuellen Situation bei Google suchen könntest und dafür einen passenden Artikel mit hilfreichem Inhalt verfasst habe. Bei der Suchmaschinenoptimierung findet man sogenannte “Keywords”, also Suchbegriffe, die häufig gesucht werden und damit eine hohe Relevanz in der Zielgruppe haben. Zu diesen Begriffen formuliert man passende Inhalte in einem Blog oder auf der Website und wird so bei Google immer weiter oben rankt. Je höher der Beitrag zum Keyword angezeigt wird, desto häufiger wird eine Seite aufgerufen. Entsprechend höher können Einnahmen sein (aber dieser Artikel ist for free, versprochen. Weiter unten kannst du sehen, wie du mit mir arbeiten kannst!)
Marketing-Möglichkeit
Digitale Werbeanzeigen:
Wer den schnellen Weg gehen will, kann natürlich auch Werbeanzeigen zu bestimmten Suchbegriffen schalten. Hier bezahlt man allerdings für die Sichtbarkeit und die Beiträge werden als “Gesponsert” angezeigt, vielleicht hast du das bei Google bereist wahrgenommen. Natürlich kannst du auch auf Social Media Anzeigen schalten. Wichtig ist hier immer, das Design und Wording, sodass deine Kunden direkt verstehen “Was ist das digitale Produkt?” und welchen Mehrwert sie dadurch haben.
Marketing-Möglichkeit
Social Media Marketing:
Marketing-Möglichkeit
Funnelsysteme
Etwas aufwendiger und daher eher für Fortgeschrittene sind Funnelsysteme. Hier sind wir wirklich tief im Marketingthemen und schon ziemlich weit weg von deiner Ausgangsfrage “Was ist ein digitales Produkt?” – aber daran sehen wir mal, wie viel du in diesem Artikel bereits für dein Business mitnehmen konntest. Ein Funnel meint ein Trichtersystem, bei dem Interessenten einen definierten Prozess durchlaufen, bei dem am Ende der Kauf deines digitalen Produkts passieren soll. Ein Beispielfunnel wäre: Blogartikel zum Thema -> lädt in einen Newsletter ein -> Newsletter Serie lädt zu einem Webinar ein -> im Webinar wird ein Online Kurs verkauft. All diese Prozesse sind automatisierbar, sodass sie dir nur einmalig Arbeit für die Erstellung machen und dann Kunden generieren. Cool, oder?

Möchtest du auch ein digitales Produkt, mit dem du mehr Umsatz machen kannst?
Lass uns gemeinsam ein Konzept erarbeiten! Hier siehst du, was meine Kunden über die Zusammenarbeit mit mir als Beraterin und Designerin sagen:
AUSGEZEICHNET Basierend auf 49 Bewertungen Yvonne Homann2022-08-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Zusammenarbeit mit Lisa war eine absolute Bereicherung. Gemeinsam haben wir eine Wort-Bild-Marke für meine digitalen Produkte entwickelt. Ich war begeistert, wie angenehm und professionell die Vorbereitung abgelaufen ist. Im Take off Day hat Lisa genau die richtigen Fragen gestellt. Sie hat mit und vor allem voraus gedacht, sodass wir am Ende ein wunderbares Design erschaffen haben, das perfekt zu meinem Business und meiner Zielgruppe passt. Absolute Empfehlung! Lisa Tihanyi2022-07-31Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin absolut begeistert von der Zusammenarbeit mit Lisa und vom Ergebnis des Take Off Days. Ich kann kaum glauben, dass innerhalb von nur 8 Stunden eine rundum perfekte Website entstanden ist, die meine Erwartungen übertrifft und die sich komplett nach mir anfühlt. Ich kann die Zusammenarbeit mit Lisa jedem von Herzen empfehlen, der klare, gute, schnelle Ergebnisse liebt. Ich habe den Take Off Day bei Lisa gebucht, weil ich schnelle, gute Ergebnisse liebe. Ich habe meine Website lange vor mir hergeschoben, weil ich dachte, dafür muss man wochenlang E-Mails hin und her schreiben, und es dauert Monate, bis eine Website fertig ist. Der Take Off Day war perfekt: ein großartiges Ergebnis in kurzer Zeit, komplett unkompliziert und super strukturiert. Lisa ist zudem total sympathisch und die gemeinsame Arbeit fühlt sich nicht nach Arbeit an, sondern macht richtig Spaß. Lisa arbeitet strukturiert, berät klar und ehrlich und die gemeinsame Arbeit an der Website macht einfach Spaß. Sie führt von A bis Z durch den Prozess: angefangen mit einem Workbook zur Positionierung, über das Strukturieren und Einrichten der Website bis zum Feinschliff. Dabei habe ich mich mit meinem Angebot total gut verstanden gefühlt. Ich habe nicht nur eine hervorragende Website bekommen, sondern eine neue Klarheit, die mir vorher gefehlt hat. Lisa ist nicht nur Designerin, sondern zudem eine strategisch clevere Beraterin, die mir sehr dabei geholfen hat, meine Positionierung für die Website zu schärfen und mein Angebot auf den Punkt zu bringen. Das hat mich so inspiriert. Lisa denkt sich komplett in das Thema ein, ist empathisch und strategisch, damit ein großartiges Ergebnis entsteht, und bringt selbst viele gute Ideen ein. Davon habe ich enorm profitiert! Mich hat der Take Off Day richtig inspiriert und ich freue mich so über das hervorragende Ergebnis. Kate Sibai2022-07-27Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Lisa ist sehr freundliche, schnell mit klare Idee. Habe durch diese Erfahrung sehr viel gelernt. Kann ich nur empfehlen ! Bin sehr sehr zu frieden mit mein Webseite. Mareike and Matthew Wiedmann and Maggiolini2022-07-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Lisa hat mir ein wunderschönes Logodesign gemacht und auch meine Webseite komplett aufgeräumt und verbessert. Sie ist auf alle meine Wünsche eingegangen und hat sie gekonnt umgesetzt. Mir hat die Zusammenarbeit mit Lisa sehr viel Spaß gemacht und es gab auch viel zu Lachen. Klasse Gefühl nach nur einem Tag das fertige Produkt sofort zu haben. Top und gerne wieder! Alphamed Berlin2022-06-17Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Fachbegriffe, Konzepte, ein Tag: Und am Ende wartet Ihr Traumlogo auf Sie! Mein Problem? Wie jeder träumte ich von einem Logo. Irgendwas wie Nike, Apple, Uber, etc.. Jede abstrakte Abwandlung passte nicht zu uns. Nach 5 Tagen, einem so "lala" PowerPoint Ergebnis fragte ich in meinem Netzwerk herum: Lisa Koch, Lisa Koch und nochmal Lisa Koch bekam ich als Antwort. Wie lief es ab? Eine Nachricht, ein Anruf, zwei einzelne Tage vor Ort: Da ist das Ding! Aber ich warne Sie. Es macht süchtig. Ich habe es mir direkt zweimal gegönnt. Nun bin ich auf Entzug. Und stolz auf mein Baby! Fazit? 100 von 10 Sternen. Lisa Koch verwandelt Dein Konzept in ein Logo. Dauergrinsen beim Anschauen? Dann müssen Sie auch zu Lisa Koch. Liebe Lisa - das nächste Logo kommt! Vielen lieben Dank! Leonie Reinbacher2022-06-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich wusste schon lange, dass ich bei der nächsten Gelegenheit ein Angebot von Lisa buchen werde, sobald es bei mir soweit ist, dass es passt. Jetzt konnte ich Ihre Unterstützung für die Schaffung von Klarheit in meinem Angebot in Anspruch nehmen und: I love it SO Much! Alles an der Zusammenarbeit mit Lisa macht mir Freude; sie ist klar, strukturiert, umsichtig, hat alles im Blick um ein nachhaltiges Ergebnis zu schaffen und sie ist einfach ein irre angenehmer Mensch. Ich habe genau das erreicht, was ich mir gewünscht habe, bin so happy mit dem Ergebnis der Zusammenarbeit und ich freu mich jetzt schon drauf, wenn das nächste Projekt ansteht, für das ich Lisa buchen kann! Lea Mankel2022-05-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe Lisa als Expertin für ein eigenes Kundenprojekt beauftragt und bin von der Zusammenarbeit begeistert! Der Take Off Day Website war super strukturiert und effizient, wir haben eine tolle Website umgesetzt und Lisa konnte mir bei allen Fragestellungen auch rückwirkend weiterhelfen. Meine Kunden sind begeistert und ich ebenfalls. Danke! :-) Marco Söns2022-05-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Lisa und ich haben an nur einem Tag ganz intensiv und kreativ mein Logo entworfen. Lisa hat den ganzen Schaffensprozess sehr kreativ moderiert, so dass ich mit einem hervorragenden Ergebnis am Ende des Tages nach Hause gehen konnte. Absolut großartig! Inga Maiwald2022-04-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Take Off Day Konzept ist einfach nur genial! Lisa hat für mich das Logo/ CI sowie meine Webseite erstellt. Sie hat mich mit viel Humor und auf ihre absolut sympathische Weise mit auf die Reise durch diesen Prozess genommen, ich konnte ihr die ganze Zeit über die Schulter gucken, und sie ist immer auf meine Wünsche eingegangen. Gemeinsam haben wir meine Webseite strukturiert, und mit Hilfe dieser Struktur ist es mir sehr leicht gefallen, meine Botschaft in Worte zu fassen. Ohne diese Hilfestellung hätte ich es nicht geschafft, diese Aufgabe in so kurzer Zeit zu bewältigen. Vielen Dank, liebe Lisa! Ich bin begeistert von dem Ergebnis und werde diese zwei spannenden Tage noch lange in Erinnerung behalten! Katrin Zachmann2022-04-10Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Lisa ist ein sehr kreativer Kopf. Sie schafft mit klarer Struktur in gemeinsamer Arbeit wunderbare Ergebnisse, für die ich bisher viele tolle Komplimente bekommen habe. Eine fokussierte und dennoch nahbare und schöne Zusammenarbeit mit ihr, die gerne wiederhole und uneingeschränkt empfehle.
Dein digitales Produkt
Kreativworkshop | 3 Stunden | Beratung für dein digitales Produkt
Was ist dein digitales Produkt? Gemeinsam analysieren wir deine Zielgruppe und kreieren daraus ein passgenaues, überzeugendes, digitales Produkt!
Das bekommst du
- Analyse deiner Zielgruppe und ihren Bedürfnissen
- Klares Konzept für ein digitales Produkt
- Beratung zum Preis für deine Angebote
- Konzept zur Abfolge der Inhalte deiner digitalen Produkte
Das ist enthalten
- besprechen deiner aktuellen Produktideen + Ideensuche
- strategische Sortierung und Produktplanung
- Beratung zu Preisen und Inhalten
- Was dein digitales Produkt ist